Domizilbehandlungen zu Hause – Ihr Behandlungsgebiet
Wir kommen zu Ihnen nach Hause: Mit unseren Domizilbehandlungen erhalten Sie professionelle physiotherapeutische Betreuung in Ihrer gewohnten Umgebung – ohne Anfahrtsstress, Wartezimmer oder organisatorischen Aufwand. Ideal für Patient:innen, für die der Weg in die Praxis zu beschwerlich ist oder die sich zu Hause einfach wohler fühlen.
Für wen sind Domizilbehandlungen sinnvoll?
Domizilbehandlungen sind besonders geeignet für Patient:innen, die
-
in ihrer Mobilität eingeschränkt sind (z.B. nach Operationen, Stürzen oder bei chronischen Erkrankungen),
-
auf Gehhilfen oder einen Rollstuhl angewiesen sind,
-
unter starker Schmerzsymptomatik leiden,
-
eine neurologische Erkrankung haben (z.B. Schlaganfall, Parkinson, MS),
-
sich in einer Reha- oder Aufbauphase befinden und zu Hause optimal weitertrainieren möchten.
Gemeinsam besprechen wir Ihre Ziele und planen die Therapie so, dass sie sich gut in Ihren Alltag integrieren lässt.
So läuft eine Domizilbehandlung zu Hause ab
1. Kontakt & Terminvereinbarung
Sie kontaktieren uns telefonisch oder per E-Mail und schildern kurz Ihre Situation. Falls vorhanden, halten Sie bitte Ihre ärztliche Verordnung bereit.
2. Erstes Assessment
Beim ersten Termin besprechen wir Ihre Beschwerden, Ziele und den bisherigen Verlauf. Wir führen eine gründliche Befundaufnahme durch und planen das weitere Vorgehen.
3. Individuelle Behandlung zu Hause
Die Therapie findet in Ihrer gewohnten Umgebung statt – im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder dort, wo Sie sich am sichersten fühlen. Wir arbeiten mit gezielten Übungen, manuellen Techniken und alltagsnahen Aktivitäten.
4. Übungen für den Alltag
Sie erhalten einfache, aber wirkungsvolle Übungen, die Sie selbstständig zu Hause durchführen können, um den Therapieerfolg nachhaltig zu unterstützen.
5. Regelmässige Anpassung
Je nach Fortschritt passen wir den Behandlungsplan an – damit Sie Schritt für Schritt mehr Beweglichkeit, Kraft und Sicherheit gewinnen.
Unser Einsatzgebiet
Wir bieten Domizilbehandlungen in Spreitenbach und Umgebung (Region Limmattal) an. Auf der Karte sehen Sie unser Einsatzgebiet – innerhalb dieses Bereichs kommen wir in der Regel ohne zusätzliche Anfahrtskosten zu Ihnen nach Hause.
Sie wohnen knapp ausserhalb des eingezeichneten Bereichs? Melden Sie sich trotzdem gerne – wir prüfen individuell, ob ein Hausbesuch möglich ist.
Anfahrt & Kosten
Anfahrt
Innerhalb unseres Einsatzgebiets ist die Anfahrt in der Regel im Behandlungstarif inbegriffen. Für Hausbesuche ausserhalb des eingezeichneten Bereichs können zusätzliche Anfahrtskosten anfallen – wir informieren Sie transparent im Voraus.
Kosten & ärztliche Verordnung
Wir arbeiten hauptsächlich auf Basis einer ärztlichen Verordnung für Physiotherapie mit Domizilbehandlung. Wichtig ist, dass auf der Verordnung klar vermerkt ist, dass die Behandlung als Domizilbehandlung (Hausbesuch) gewünscht bzw. medizinisch notwendig ist. Liegt eine solche ärztliche Verordnung vor, werden die Kosten für die Behandlung einschliesslich Anfahrt in der Regel durch die Krankenkasse im Rahmen der obligatorischen Grundversicherung übernommen. Die Abrechnung erfolgt direkt über die Krankenkasse.
Behandlungsdauer & Serien
Eine Domizilbehandlung dauert in der Regel etwa 25–30 Minuten. Die Behandlungen finden meist in Serien zu 9 Sitzungen statt – entsprechend der ärztlichen Verordnung.
In besonderen Situationen können auch längere Einheiten von 45 Minuten sinnvoll sein. Dies besprechen wir gemeinsam beim ersten Termin oder – wenn gewünscht – vor Beginn der Serie telefonisch.
FAQ – Häufige Fragen zu Domizilbehandlungen
Brauche ich eine ärztliche Verordnung für Domizilbehandlungen?
Wir arbeiten in erster Linie mit ärztlichen Verordnungen für Physiotherapie mit Domizilbehandlung. Das bedeutet: Ihr Arzt oder Ihre Ärztin stellt eine Verordnung aus und vermerkt darauf ausdrücklich, dass die Therapie als Domizilbehandlung (Hausbesuch) erfolgen soll. In diesem Fall werden die Kosten für die Behandlung und die Anfahrt in der Regel von der Krankenkasse übernommen und direkt abgerechnet.
In individuellen Fällen sind Hausbesuche auch ohne ärztliche Verordnung als Selbstzahler-Leistung möglich. Der Preis beträgt dann 110 CHF pro Sitzung zuzüglich Anfahrtskosten, die je nach Distanz und Zeitaufwand individuell berechnet und im Voraus besprochen werden.
Was muss ich für die Behandlung zu Hause vorbereiten?
Ein ruhiger Platz mit etwas Bewegungsfreiheit genügt meist völlig – zum Beispiel im Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Bequeme Kleidung, ein Glas Wasser und eventuell vorhandene Hilfsmittel (Rollator, Stöcke, Trainingsmatte) sind hilfreich.
Wie lange dauert eine Domizilbehandlung?
Eine Domizilbehandlung dauert in der Regel etwa 25–30 Minuten. In besonderen Fällen können auch längere Einheiten von 45 Minuten sinnvoll sein. Dies wird individuell beim ersten Termin oder vor Beginn der Serie telefonisch besprochen.
Was, wenn ich meinen Termin zu Hause verschieben muss?
Das kann vorkommen – bitte informieren Sie uns so früh wie möglich, damit wir den Termin neu planen können. Nach kurzfristigen Absagen können unter Umständen Ausfallkosten entstehen; darüber informieren wir beim ersten Termin bzw. bei der Terminvereinbarung.
Vereinbaren Sie Ihre Domizilbehandlung
Möchten Sie eine Domizilbehandlung vereinbaren oder haben Sie Fragen zu Hausbesuchen in unserem Einsatzgebiet? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.
Adresse:
Pfadackerstrasse 7
8957 Spreitenbach
Telefon:
078 201 79 81
